Umweltschutz sucht Förderer

Unterstützen Sie das Projekt auf betterplace.org/p52320

Shredder Shed House_SilagoCity_feb2017 (1)Shredder Shed House_SilagoCity_feb2017 (3)Shredder Shed House_SilagoCity_feb2017 (2)

Liebe Interessenten und Unterstützer des Waray Empowerment Network,

Wir existieren noch! Und das fast so produktiv wie lange nicht mehr. Nachdem die erste Runde der Changemaker-Projekte in Samar ausgelaufen war und sich auch auf beharrliche Nachfrage keine neuen Kandidaten mehr gefunden haben, haben wir den Fokus nun auf nachhaltigen Umweltschutz gelegt und uns entschieden, zukünftig unsere Strukturen in Deutschland zu nutzen um unter anderem eine Organisation vor Ort auf der Insel Leyte (Nachbarinsel von Samar) zu unterstützen. Zudem wird ein weiteres eigenes Projekt dieses Jahr auf Samar noch folgen. Die Organisation „Ocean Action Ressource Center“ (https://www.oceanactionresourcecenter.org) mit Sitz in Silago setzt sich hauptsächlich für die Sauberkeit der Meere und die Umwelt ein. Dazu wurde eigens ein kleines Trainingszentrum eingerichtet, welches Workshops für die Bewohner anbietet um ein Bewusstsein für nachhaltigen Umweltschutz zu schaffen sowie Fertigkeiten zu vermitteln wie z.B. die Herstellung von Bio-Düngemitteln auf grünen Abfällen. Die Internetseite ist sehr empfehlenswert. Grace, eine Bekannte von uns ist dort die Leiterin, unsere Ansprechpartnerin und darüber hinaus ein sehr netter Kontakt. Sie stammt selber aus der Region, hat die Organisation eigenhändig gegründet und wir schätzen ihre Arbeit sehr, weshalb wir uns entschieden haben, ihre Projekte zukünftig zu unterstützen.

Den Anfang machen wir mit einem Projekt, das zum einen aus einem Grünzeug-Schredder besteht, welcher bereits existiert und mit der Finanzierung durch den Waray Empowerment Network e.V. Anfang 2017 ein Unterstell-Häuschen bekommen hat (siehe Bilder). Zum anderen besteht das Projekt aus drei Workshops, die lokale Bauern im Umgang mit dem Schredder schulen und parallel einen Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft legen. Organischer Abfall zum Beispiel wird meist verbrannt und für das Düngen der Böden dann teure Düngemittel gekauft. Kurz- und Langfristig unterstützt das Projekt so die lokalen Bauern, da der Schredder selbstverständlich kostenfrei genutzt werden kann und zudem die neu entstandenen Düngemittel bspw. auf dem Markt verkauft werden können um ein kleines zusätzliches Einkommen zu generieren.

Wie kann man uns unterstützen? – Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, sind sämtliche Spenden steuerlich absetzbar!

  1. betterplace.org/p52320 (NEU) Betterplace ist die größte deutsche Plattform zum Spendensammeln und leitet 100% der Spende an uns weiter. Hier sammeln wir zweckgebunden um zunächst drei Workshops des ORC zu ermöglichen.
  2. schulengel.de (NEU) Wir sind nun auch bei Schulengel vertreten. Das Prinzip ist denkbar einfach und bringt für den Nutzer KEINE EXTRAKOSTEN. Einfach beim Online-Einkauf über Schulengel.de einsteigen und als zu unterstützende Einrichtung das „Waray Empowerment Network“ angeben. Automatisch fließt die Provision, die der Online-Shop an Schulengel zahlt zu 100% auf unser Vereinskonto!
  3. Natürlich freuen wir uns auch nach wie vor über Fördermitglieder und Einmalspenden. Alle Infos dazu, inkl. unserer Beitrittserklärung als PDF können unter waray.net/spenden gefunden werden
Wir sind der Ansicht, einen sehr fruchtbaren neuen Weg eingeschlagen zu haben, da wir eine zwar kleine, aber sehr engagierte Organisation vor Ort unterstützen, die ganz in unserem Gründungsinteresse den Umweltschutz und soziale Bildungsprojekte fördert. Wir würden uns freuen, möglichst viele neue wie alte Unterstützer/innen für diesen Weg zu finden.

Mit den besten Grüßen,

Mathis für das Waray Empowerment Network