Author Archives: simon

Remembrance Day – Zur Erinnerung

Zwei Jahre nach dem katastrophalen Taifun Yolanda / Haiyan am 08.11.2013 möchten wir an die vielen Menschen erinnern, die dabei ihre Existenz, ihre Familien oder ihr Leben verloren haben. Insgesamt 11 Millionen Menschen waren von der verheerenden Naturkatastrophe betroffen und mehr als 6000 Menschen starben dabei. Die zerstörte Region kommt Schritt für Schritt zur Ruhe, jedoch sind die Auswirkungen noch immer spürbar. Schulen, Häuser und die Natur sind nach wie vor gezeichnet von der Katastrophe und nicht komplett wiederhergestellt. Es wird noch einige Zeit vergehen, um die ursprünglichen Zustände und Normalität für die Menschen zu erreichen. Die Unterstützung und das weltweite Interesse für die philippinische Bevölkerung darf nicht abreißen und in Vergessenheit geraten.

Mit neuen Ideen und Impulsen gehen wir an diesem Wochenende aus unserer jährlichen Mitgliederversammlung des Waray Empowerment Network e.V. heraus und erhoffen uns für die Zukunft weitere Projekte aus und auf den Philippinen / Eastern Samar zu fördern.
Auch ihr könnt dazu beitragen, die Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. Seid Teil einer fürsorglichen und solidarischen Gesellschaft. Unterstützt das deutsch-philippinische Netzwerk in der Form, in der ihr könnt und wollt. Ob Ideen und Anregungen für die weitere Arbeit, als Mitglied oder mit finanziellen Mitteln – jede Hilfe ist willkommen und wertvoll!

Drittes Stipendiensemester

85 Studierende der Eastern Samar State University (ESSU) in Salcedo begESSU StipendiatenInnen_Mai 2015 Iinnen ein weiteres vom WEN unterstütztes Semester. Zu diesem Treffen gab es ein Treffen mit der Universitätsleitung und Mentor Lorenzo (im Karohemd), der die Idee zum Stipendienprogramm hatte und seine Umsetzung begleitet. Wir wünschen viel Erfolg für den weiteren Studienverlauf  ESSU StipendiatenInnen_Mai 2015 IIESSU StipendiatenInnen_Mai 2015 III ESSU StipendiatenInnen_Mai 2015 IV!

Fußballschuhe gesucht (D)/ Changemaker gesucht (PH)

Auf philippinischer Seite haben wir die Ausschreibung „Changemaker 2015“ inititiiert. Wir unterstützen eineN interessierteN Filipino/a aus der Waray-Region bei der Umsetzung einer Projektidee im Sozialen, Ökologischen oder Bildungsbereich. Für mehr Infos (englischsprachig) siehe hier.

Auf deutscher Seite suchen wir momentan Sponsoren für v.a. Fußballschuhe! Wenn Sie uns unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns bitte oder leiten Sie folgendes Gesuch weiter (hier als pdf oder unten als Bild). Read more

Gedenken zum ersten Jahrestag Haiyan

Heute vor genau einem Jahr brach Taifun Haiyan über die Ostküste der Philippinen herein. Das Waray Empowerment Network gedenkt den tausenden Todesopfern und zehntausenden Menschen, die teilweise alles verloren haben in einer Minute der Stille. Macht auch ihr mit und nehmt euch eine Minute Zeit an diesem Wochenende, damit die Opfer nicht in Vergessenheit geraten.
Wir wünschen den Menschen vor Ort weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen für die jetzt anstehende Zeit, denn die Wunden sind noch lange nicht geschlossen; und hoffen auch weiterhin einen kleinen Beitrag zur Bewältigung des Traumas beitragen zu können.

Verteilung der Spendengelder im Jahr Null

Wenige Monate nach der Katastrophe Haiyan im November 2013 hatten wir über das Freie Wort hilft e.V. einen Spendenstand von rund 20.000 € erreicht. Ein Jahr nach der Katastrophe Haiyan haben wir eine Auflistung erstellt, die darlegt, wie viele Gelder in welchen Projekten eine sinnvolle Verwendung fanden.

WEN-Stipendiaten Programm:

6 Stipendiaten: 4 aus Quinapondan, 2 aus Hernani

Finanzielle Unterstützung der 6 Stipendiaten für 6 Monate von Februar 2014 – Juli 2014.

(Pro Monate und Stip 5.000 PhP = 180.000 PhP)

= 3.240 €

Finanzierte Projekte: Read more

Offizielle Vereinseintragung

Hauke, Jane und Mathis (v.l.) ließen das Waray Empowerment Netzwerk in Dresden registrieren

Nach der ersten Mitgliederversammlung am 09. August 2014 in Berlin haben unsere neugewählten Vorsitzenden Jane, Mathis und Hauke den Verein am 15. September auch offiziell in Dresden eintragen lassen.

Jetzt können wir endlich das e.V. in unserem Namen führen: „Waray Empowerment Network Germany Philippines e.V.“

1 2